„Vor hundert Jahren haben sich großartige und mutige Frauen erfolgreich gegen gesellschaftliche Zwänge und Unterdrückung aufgelehnt. Und heute gestalten Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich unsere Zukunft“, erklärte die Ministerpräsidentin. Deshalb stünden Frauen im Mittelpunkt ihrer Reise durch verschiedene Regionen von Rheinland-Pfalz.
Vom 9. bis 12. Juli 2018 besucht Ministerpräsidentin Malu Dreyer Stationen im Land, an denen Frauen die Hauptrolle spielen. Der erste Tag der Sommerreise, Montag, 9. Juli, beginnt mit einem Besuch von Einrichtungen für Frauen in Worms, gemeinsam mit den Soroptimistinnen Worms, einem internationalen Club für berufstätige Frauen. Anschließend informiert sich die Ministerpräsidentin in der Frauenklinik des Klinikums Worms über das Projekt „Medizinische Soforthilfe bei Vergewaltigung“. Nachmittags geht es bei der Arbeit & Leben GmbH um das Thema Entgeltgleichheit. Mit einem Besuch der Matoi GmbH, die digitales Holzspielzeug entwickelt und von zwei Frauen gegründet wurde, endet der erste Reisetag.
Am zweiten Tag der Sommerreise, Dienstag, 10. Juli, trifft Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommunale Gleichstellungsbeauftragte und Vertreterinnen des Netzwerks „Frauen in Bewegung“ der Region Trier. Nächste Stationen sind das seit vier Generationen von Frauen geführte Weingut Witwe Dr. Thanis, Erben in Bernkastel Kues, der evangelische Kindergarten Vitelliuspark in Wittlich, der seine Öffnungszeiten an Eltern im Schichtdienst angepasst hat und das Training der Frauenmannschaft des FC Bitburg. Zum Abschluss des 2. Tags ihrer Sommerreise besucht die Ministerpräsidentin den Internationalen Frauengarten in Trier.
Am dritten Tag ihrer Sommerreise, Mittwoch, 11. Juli, besucht Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Gemeinschaft der Franziskanerinnen auf der Rheininsel Nonnenwerth. Anschließend geht es zur Kleinen Fromagerie in Oberrod. Deren Chefin bringt mit ihrem selbstgemachten Ziegenkäse französischen Genuss in den Westerwald. Den Abschluss dieses Tages bildet eine politische Diskussion mit den LandFrauen Rhein-Lahn.
Am vierten Tag ihrer Sommerreise ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast im Atelier von Katja von Puttkamer. Begleitet wird sie hier von der Künstlerin Hirohata Masami und der Leiterin des Kunst-Mentorings Julia Malcherek. Mittags steht ein Besuch der Ministerpräsidentin bei der Otto Eberle GmbH & Co. KG in Landau auf dem Programm. Ein Bauunternehmen mit langer Familientradition, das Vater und Tochter gemeinsam leiten. Zum Abschluss ihrer Sommerreise besucht Ministerpräsidentin Malu Dreyer dann das Gartenfest der Frauenselbsthilfe nach Krebs in Dahn.