| 75 Jahre Renolit

Starker Mittelstand schafft starken Zusammenhalt

Anlässlich der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens Renolit würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung des Unternehmens für die Region: „Sie bilden aus, sie bieten Arbeit, sie engagieren sich für nachhaltige Produkte, das zeigt, dass Renolit sich als Teil der Gesellschaft begreift und diese Verantwortung ernst nimmt.“
Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens Renolit
Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens Renolit

Gerade mittelständische Unternehmen seien oftmals mit ihrer Heimatregion verwachsen. „Die Menschen fühlen sich ihrem Unternehmen verbunden und das Unternehmen den Menschen“, so die Ministerpräsidentin. Eine lebendige und gute Sozialpartnerschaft wie sie bei Renolit gelebt werde, sei von enormer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Besonders würdigte die Ministerpräsidentin die Ankündigung des Unternehmens, künftig bei der Entwicklung von Polymeren auf den Einsatz von Öl und Gas verzichten zu wollen sowie bis 2025 100 Prozent der anfallenden Kunststoffabfälle im Unternehmen aufzuarbeiten. „Unternehmerische Verantwortung umfasst heute auch die Verantwortung für die Umwelt und das Klima“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

„Renolit konnte sich auch deshalb 75 Jahre erfolgreich am Markt behaupten, weil es ein sehr innovatives Unternehmen ist, das Transformationen nicht abgewartet, sondern aktiv angenommen hat. Renolit war und ist erfolgreich, weil es stets die Zukunft mitgedacht hat“, so die Ministerpräsidentin.

Es sei wichtig, Traditionen zu pflegen und zu leben, gleichzeitig gelte es aber auch, den Blick nach vorne zu richten. „Ich wünsche der Renolit auch für die nächsten 75 Jahre, dass dieser Geist beibehalten wird und noch viele Innovationen aus dem Hause Renolit kommen werden“, sagte die Ministerpräsidentin.

Teilen

Zurück