| Theater

Start mit viel Teamgeist

Der designierte neue Intendant am Mainzer Staatstheater Markus Müller nimmt mit fünf Hausregisseuren und viel Teamgeist seine erste Spielzeit in Angriff.
Markus Müller; Bild: dpa
Markus Müller; Bild: dpa

Das neue Leitungsteam bestehe aus "selbstbewussten und künstlerisch eigenwilligen Persönlichkeiten", die auch Lust auf spartenübergreifende Projekte mitbrächten, sagte Müller in Mainz. "Schwerpunkt ist die Arbeit mit dem Ensemble." Von jedem Hausregisseur seien mindestens zwei Arbeiten pro Spielzeit eingeplant. Müller wechselt zur kommenden Spielzeit im August von Oldenburg nach Mainz.

Inzwischen stehe das künftige Ensemble so gut wie fest, sagte Müller. So arbeiten am Staatstheater zur Spielzeit 2014/2015 neben 18 Tänzern mindestens 24 Schauspieler, eventuell 25, wie Müller ankündigte. Dazu kommen voraussichtlich 17 Sänger. "Wir legen großen Wert darauf, dass sie nicht nur singen, sondern auch spielen können", sagte der Intendant.

Zu den Hausregisseuren zählt neben Niklaus Helbling auch Jan-Christoph Gockel, der eine neue Produktion im Jahr gemeinsam mit dem Puppenspieler Michael Pietsch inszenieren möchte. Die künftige Hausregisseurin Sara Ostertag wird sich besonders Kinder- und Jugendprojekten widmen, Elisabeth Stöppler der Oper.

Chefdramaturgin für die Oper wird Ina Karr, die seit mehreren Jahren am Oldenburgischen Staatstheater mit Müller zusammenarbeitet. Das gilt auch für K.D. Schmidt, der als leitender Regisseur nach Mainz kommt. Auch den leitenden Schauspieldramaturgen Jörg Vorhaben bringt Müller mit an den Rhein. Bereits im vergangenen Sommer war Honne Dohrmann als neuer Tanzdirektor vorgestellt worden.

Teilen

Zurück