Im Herbst 2009 beurteilten nur 75 Prozent der Befragten die Geschäftslage mit gut oder befriedigend, im Frühjahr 2010 waren es lediglich 66 Prozent. Positiv fallen auch die Prognosen für das kommende Quartal aus. Hier erwarten ebenfalls 85 Prozent der Befragten eine gute oder befriedigende Geschäftslage.
Die meisten Konjunkturindikatoren hätten sich im Vergleich zu 2009 deutlich verbessert, hieß es. Der deutliche Stimmungs-aufschwung werde vor allem durch den Antriebsmotor des Bau- und Ausbaugewerbes geprägt. Nach witterungsbedingten Ausfällen zu Jahresbeginn haben die Geschäfte im Baubereich den Angaben zufolge auch dank öffentlicher Aufträge im Rahmen der Konjunkturpakete wieder angezogen.