Student entwickelte Programm zur Erforschung von Hurrikans

Der Informatikstudent Michael Berberich von der Fachhochschule Kaiserslautern ist vom Fachbereichstag Informatik (FBTI) mit dem Preis für die beste Diplomarbeit ausgezeichnet worden. Berberich entwickelte in seiner Abschlussarbeit ein Verfahren zur "interaktiven Echtzeitvisualisierung von raumzeitlichen Daten", einem Gebiet der Computergrafik, wie die Fachhochschule am Mittwoch in Kaiserslautern mitteilte.
Hurrikan "Bill"

Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert.
Mit dem von Berberich entwickelten System kann den Angaben zufolge beispielsweise der zeitliche Verlauf eines Hurrikans dreidimensional dargestellt werden. Dabei könne sich der Betrachter in dem virtuellen, aus den Messdaten rekonstruierten Hurrikan bewegen und mit ihm interagieren. So kann beispielsweise die Geschwindigkeiten von Fallwinden auf Knopfdruck in Echtzeit farblich kodiert werden. Das System wird nach Angaben der Uni bereits von Meteorologen an der Mississippi State University für Forschungen eingesetzt.

Der FBTI repräsentiert über 60 Informatikbereiche und -fakultäten an Hochschulen. Der Preis für die beste Diplomarbeit wird jedes Jahr verliehen. Hierzu können die Mitgliedshochschulen die besten Arbeiten einreichen, die dann von einem Expertengremium begutachtet werden.

Teilen

Zurück