| Verein Deutscher Ingenieure

Technische Berufe fördern

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit dem Vorsitzenden des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) Rheinland-Pfalz, Dr. Meinolf Gerstkamp, zu einem Meinungsaustausch getroffen. Bei dem Gespräch in der Staatskanzlei betonte die Ministerpräsidentin die Bedeutung der Ingenieurswissenschaften für die rheinland-pfälzische Wirtschaft.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dr. Meinolf Gerstkamp; Bild: Stefan Sämmer / © Staatskanzlei
Ministerpräsidentin Malu Dreyer traf Dr. Meinolf Gerstkamp, den Landesvorsitzenden des Vereins Deutscher Ingenieure; Bild: Stefan Sämmer / © Staatskanzlei


Sie seien ein Schlüsselelement für Innovationskraft und wirtschaftlichen Erfolg. „Es ist deshalb unser gemeinsames Anliegen, das Interesse an Technik zu fördern und junge Menschen verstärkt zu einer Studien- und Berufswahl im Bereich Technik und Ingenieurswissenschaften zu motivieren“, betonte die Ministerpräsidentin.

Als erfolgreiche Initiative bezeichnete Malu Dreyer den Schülerwettbewerb „Faszination Technik“, den der VDI gemeinsam mit dem Bildungsministerium ausrichtet. In den vergangenen zehn Jahren hätten sich daran mehr als 2.750 Schülerinnen und Schüler beteiligt und dabei erste intensive Kontakte zu Technikthemen aufgenommen.

Der VDI Rheinland-Pfalz wurde im Jahr 2000 gegründet. Er versteht sich als kompetente Anlaufstelle für alle technisch-wissenschaftlichen Fragestellungen im Bundesland und vertritt die Interessen der Ingenieure des Landes gegenüber Politik und Wirtschaft.

Teilen

Zurück