| Landesverband der Gehörlosen

Teilhabe an Kommunikation ermöglichen

„Die Schaffung von gleichberechtigten Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiges Ziel der Landesregierung“, bekräftige Ministerpräsident Kurt Beck beim Neujahrsempfang des Landesverbandes der Gehörlosen Rheinland-Pfalz e.V. Es gehe darum, Barrieren in der Gesellschaft abzubauen und gehörlosen und schwerhörigen Menschen in Rheinland-Pfalz bedarfsgerechte Unterstützung anzubieten.

„Kommunikation ist die Grundlage des gesellschaftlichen Lebens. Sie muss auch hörbehinderten Menschen ermöglicht werden“, sagte Beck. Die Landesregierung unterstütze deshalb schon seit Jahren alle Vorschläge, die zu einem barrierefreien Zugang zu den Rundfunk- und Medienangeboten führe. Er bezeichnete es als erfreulich, dass die Untertitelung in den vergangenen Jahren kontinuierlich vorangekommen sei. 2004 habe er bei 14 Prozent gelegen, mittlerweile würden 37 Prozent der Sendungen mit Untertiteln versehen.

Rheinland-Pfalz habe eine gut ausgebaute Struktur von Angeboten für gehörlose und schwerhörige Menschen. Landesschulen und Integrationsfachdienste würden erfolgreich die Teilhabe hörbehinderter Menschen am Arbeitsleben gewährleisten. Zudem unterstütze die Landesregierung Berufsbegleitende Dienste, die auf hörbehinderte Menschen spezialisiert sind und fördere Gebärdensprachdolmetscherdienste. 

Ministerpräsident Kurt Beck versicherte, dass die Landesregierung auch weiterhin die Belange von gehörlosen und schwerhörigen Menschen unterstützen werde und rief dazu auf, in diesem Sinne gemeinsam zu handeln.

Teilen

Zurück