| Info-Hotline Steuern

Testsieger mit exzellentem Service

Die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter ist die Beste. Das ist das Ergebnis eines Vergleichstests, den das Wirtschaftsmagazin Capital in Auftrag gegeben hatte. Die rheinland-pfälzische Info-Hotline erhielt als einzige uneingeschränkt die Note "sehr gut“. Capital schreibt zum Testsieg von Rheinland-Pfalz: "Die kompetenten Mitarbeiter bieten einen exzellenten Service."
Call Center; Bild: dpa
Die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter ist die Beste.

Finanzminister Carsten Kühl sagte, das Testergebnis werde "Ansporn und Verpflichtung“ sein: "Die hervorragende Bewertung ist alles andere als Zufall. Die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung setzt seit Jahren konsequent auf Bürgerfreundlichkeit und Service. Es ist uns wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger verstehen, warum und in welcher Höhe sie Steuern zahlen. Es ist auch wichtig, dass die Ämter gut erreichbar sind, auch per Telefon, und dass die Kolleginnen und Kollegen freundlich und hilfsbereit sind.“

Getestet wurden im Auftrag von Capital die Steuerhotlines von vier Bundesländern, die bislang solche Hotlines anbieten, das sind Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Durchgeführt wurde der Test vom Lehrstuhl für Steuerwesen der Fachhochschule Worms. Im Test mussten die Finanzbeamten Fragen zur Abgeltungsteuer, Rentenbesteuerung, der Absetzbarkeit von Unterhaltsaufwendungen und Kinderbetreuungskosten beantworten.

Die Info-Hotline der Finanzämter gibt es seit Anfang 2006. Die beratenden Beamten arbeiten stundenweise bei der Hotline, ansonsten beim Finanzamt Koblenz. "So stellen wir sicher, dass die Kolleginnen und Kollegen in Theorie und Praxis immer auf dem neuesten Stand sind“, erklärt Oberfinanzpräsident Werner Nägler. Täglich gingen bis zu 260 Anrufe ein, im Schnitt um die 200. "Bei der Beratung ist sowohl Sachverstand als auch Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt. Die Kolleginnen und Kollegen schaffen das bislang sehr gut.“ Ziel sei es, auch weiterhin eine so hohe Beratungsqualität zu bieten.

Die Info-Hotline ist montags bis freitags unter 0180 37 57 400 zu erreichen. Ein Anruf kostet 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute mobil.

 

Teilen

Zurück