Sie bietet die Chance, die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung kennen zu lernen. Kammern, Verbände und Unternehmen präsentieren hier verschiedenste Ausbildungsberufe. "Vorbeischauen lohnt in jedem Fall - denn der Spaß des Musikfestivals lässt sich hier bestens mit der eigenen Zukunftsplanung verbinden“, kündigt Wirtschaftsstaatssekretär Alexander Schweitzer an. Er wird die Ausbildungsmeile morgen eröffnen.
Eine berufliche Ausbildung ist eine gute Investition in die Zukunft. Denn sie legt den entscheidenden Grundstein für den Einstieg ins Berufsleben und bildet einen attraktiven Ausgangspunkt für die eigene berufliche Karriere. "Für künftige Arbeitskräfte wird es immer wichtiger, einen qualifizierten Berufsabschluss zu haben, denn die Anforderungen der Wirtschaft an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigen zunehmend“, so Schweitzer weiter. Das Besondere an der Ausbildungsmeile ist der enge Praxisbezug. Hier präsentieren sich Unternehmen, die Kammern und die Verbände. Von den Ausstellern werden mehr als 50 verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt. Darüber hinaus können die Kammern über alle 349 Ausbildungsberufe in Deutschland Auskunft geben.
Gerade die Kombination aus Theorie und Praxis ist es, was eine Ausbildung so interessant macht. "Man muss nur den Blick über die gängigen, allseits bekannten Wunschberufe hinaus wenden. Schon heute gibt es trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten, unterschiedliche Branchen, die ihre Ausbildungsplätze nicht mehr besetzen können“, so Schweitzer.
Die Ausbildung ist ein Einstieg in eine Karriere, die mit der Lehre nicht beendet ist. Für beruflich Qualifizierte gibt es viele Wege, ihre Karriere im Anschluss an die Ausbildung weiter voranzutreiben. Die Möglichkeiten reichen hier vom Meisterbrief bis zum Hochschulstudium. Mit der aktuellen Novelle des Hochschulgesetzes werden diese Möglichkeiten für Rheinland-Pfalz weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus eröffnen duale Studiengänge, die eine Ausbildung im Betrieb mit einem entsprechenden Studiengang verbinden, attraktive Karrierewege.