Dass Musiker aus Deutschland, Finnland, den Niederlanden und den USA auftreten, wertete Malu Dreyer als schönen Beweis der Internationalität, für die Rheinland-Pfalz und seine Menschen stünden. Ebenso liege der Landesregierung die Förderung des musikalischen Nachwuchses am Herzen. Deshalb eröffne die Band Jake & The Convolution das Open Air als Siegprämie des Wettbewerbs „newcomer@bigFM“ beim Rheinland-Pfalz-Tag in Pirmasens.
„Wir wollen dieses Open Air, weil wir überzeugt sind, dass wir damit das richtige Zeichen setzen, gerade gegenüber jungen Menschen. Und deshalb wird es auch im kommenden Jahr wieder stattfinden“, bekräftigte die Ministerpräsidentin. Mehrere zehntausend Menschen aus ganz Rheinland-Pfalz und darüber hinaus erlebten hier die kulturelle Vielfalt des Landes. Und das auf eine ganz besonders sympathische, ja mitreißende Art und Weise. „Niemand muss sich die Frage stellen, ob er oder sie sich das Ticket leisten kann. Auch das macht den Reiz und die Einzigartigkeit des Rheinland-Pfalz Open Airs aus“, so Malu Dreyer.
Als Dankeschön habe sie auch junge Menschen aus dem ganzen Land eingeladen, das Konzert hautnah von der Gästetribüne aus zu verfolgen. „Sie engagieren sich auf unterschiedlichste Weise im Ehrenamt. Das ist ein toller und wichtiger Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, sagte Dreyer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit von RPR1., Landtag und Staatskanzlei bei der Ausrichtung des Festivals bezeichnete die Ministerpräsidentin als hervorragend und routiniert. Sie dankte den Partnern sowie den beteiligten Organisationen, der Stadtverwaltung Mainz, der Polizei, der Feuerwehr, den Rettungskräften und auch den Verkehrsunternehmen dafür, dass dieses Fest von der Anreise bis zum Heimweg der Gäste reibungslos vonstatten gehen könne.
Weitere Bilder vom Rheinland-Pfalz Open Air finden Sie <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>hier. Das Video mit den Highlights des Musikfestivals können Sie in <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>unserer Mediathek anschauen.