Er sei eine jener Unternehmerpersönlichkeiten gewesen, die sich über ihre unternehmerischen Ziele hinaus auch für das Gemeinwohl engagieren und von denen die Zukunft der Wirtschaft in der mittelständisch geprägten Unternehmenslandschaft unseres Landes Rheinland-Pfalz stark abhänge.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Dr. Harald Augter hat mit seinem Wirken die Wirtschaft in Rheinhessen und auch in Rheinland-Pfalz in herausragender Weise mitgeprägt. Als langjähriger Präsident stand er mit Sach- und Fachverstand und einem hohen Maß an persönlichem Engagement an der Spitze der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen. Er hat durch sein engagiertes Wirken die Kammer zu einem modernen und wertvollen Dienstleistungszentrum der Wirtschaft Rheinhessens gemacht.“
Dr. Augter hatte sich vielfältig engagiert. So war er unter anderem Vorsitzender im Kulturfonds der Mainzer Wirtschaft und hat humanitäre Hilfe während des Balkankrieges organisiert. Er war Vorsitzender des Rundfunkrates des Südwestrundfunks und Honorarkonsul für Kroatien. Nach seiner Verabschiedung als IHK-Präsident 2013 wählte ihn die Vollversammlung zum Ehrenpräsidenten. Für seine gesellschaftlichen Verdienste wurde er 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
„Durch seine vielfältigen Aktivitäten hat Dr. Harald Augter sich nicht nur um die Wirtschaft, sondern um ganz Rheinland-Pfalz verdient gemacht“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
|
Zum Tod von Harald Augter
Trauer um großen Unternehmer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat mit großer Betroffenheit auf die Nachricht vom Tode des früheren langjährigen Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rheinhessen, Dr. Harald Augter, reagiert.
