"Ich erinnere mich gerne an meine Begegnungen mit Hans Apel und an manches Gespräch", sagte Beck. Apel habe "ideologiefrei und an der Sache orientiert" gehandelt. Er werde seinen Platz in der Geschichte finden.
Von 1972 bis 1974 war Apel Parlamentarischer Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Unter Bundeskanzler Helmut Schmidt war er zunächst von 1974 bis 1978 Bundesfinanzminister und von 1978 bis 1982 Bundesverteidigungsminister. 1990 zog sich Apel aus der aktiven Politik zurück. Er starb am Dienstag im Alter von 79 Jahren in Hamburg.