| Terroranschläge von Paris

Trauer und Anteilnahme

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich gemeinsam mit den Ministerinnen Doris Ahnen, Irene Alt und Eveline Lemke sowie Innenminister Roger Lewentz in das Kondolenzbuch im Institut Français in Mainz eingetragen.

„Wir sind voller Trauer und Anteilnahme für unsere französischen Freunde und Freundinnen. Im Namen aller Rheinland-Pfälzer spreche ich Ihnen unsere tiefste Anteilnahme aus. Wir sind an Ihrer Seite und kämpfen für Freiheit und Demokratie.“ Mit diesen Worten hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in das Kondolenzbuch eingetragen, in dem alle Bürgerinnen und Bürger im Institut Français in Mainz ihre Solidarität zum Ausdruck bringen können. Begleitet wurde sie von den Ministerinnen Eveline Lemke, Doris Ahnen und Irene Alt sowie Innenminister Roger Lewentz. Zuvor haben sie gemeinsam im Beisein von Institutsdirektor Thibaut de Champris am Eingangsportal einen Blumenstrauß mit weißen und roten Rosen und einem blauen Band niedergelegt.

„Die barbarischen Attentate in Paris waren ein Angriff auf die Werte und die Demokratie in Europa. Wir werden uns nicht von diesem feigen Terror unseren Alltag bestimmen oder gar politische Positionen vorschreiben lassen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Es bleibe das gemeinsame Anliegen, das Leben und die Freiheit aller Mitbürger und Mitbürgerinnen zu schützen und Extremismus und Terrorismus mit allen Mitteln des Rechtsstaates entgegen zu treten.

Teilen

Zurück