| Schulwettbewerb

Trialog der Kulturen

Acht Schulen aus Rheinland-Pfalz haben sich mit kreativen Projektideen für den "Trialog der Kulturen"-Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung qualifiziert. Ein Jahr lang werden sie verschiedene Kulturen kennenlernen und sich für eine bessere Verständigung zwischen Judentum, Christentum und Islam einsetzen.
Schüler an Tafel; Bild: stk
Die Schüler diskutieren über das kulturelle Miteinander und das Thema Integration.

Schüler und Lehrer sollen dabei ihre interreligiösen und interkulturellen Kompetenzen erweitern und so einen Beitrag zur Integration in Deutschland leisten. Um die Projekte realisieren zu können, erhält jede der 21 Teilnehmerschulen ein Startgeld von 3.500 Euro. Im Sommer 2012 entscheidet die unabhängige Expertenjury über die besten Beiträge. Die ersten drei Plätze in den jeweiligen Bundesländern erhalten dann im Herbst 2012 beim großen Finale in der Bad Homburger Schlosskirche Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro.

Das Motto für das Schuljahr 2011/2012 lautet "Meine, deine, unsere Welt – wie gestalten wir die Zukunft?" Es legt einen besonderen Akzent auf ethische Fragen zum künftigen Miteinander verschiedener Kulturen. Der Wettbewerb ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt und kann von Lehrkräften verschiedener Fächer betreut werden. Bewerben konnten sich Schulen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe fünf. So nehmen in diesem Jahr drei berufsbildende Schulen, zwei Gymnasien, zwei Förderschulen und eine Realschule teil.

"Wichtig für den Erfolg eines Projekts ist, dass jede Schule ein für ihre Schulform, ihre Schülerklientel und ihr soziales Umfeld schlüssiges pädagogisches Konzept entwickelt", sagt Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke, Leiterin des Themenfeldes "Trialog der Kulturen" der Herbert Quandt-Stiftung. "Eine Hauptschule in einem Großstadtbrennpunkt wählt einen anderen Ansatz als ein Gymnasium auf dem Land." In der Vielfalt der Teilnehmer und Konzepte liege der Reiz des Wettbewerbs, so Schwarz-Boenneke weiter. "Die Schulen entwickeln Beispiele, wie Integration unter verschiedenen Bedingungen gelingen kann. So werden sie zum Vorbild für andere."

Der Schulwettbewerb findet in Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal statt. Der Startschuss fällt bei den Auftaktveranstaltungen am 26. August. Weitere Informationen zum „Trialog der Kulturen“-Schulenwettbewerb erhalten Sie unter: <link http: www.herbert-quandt-stiftung.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.herbert-quandt-stiftung.de

Teilen

Zurück