"Es wäre ein großartiges und unvergessliches Zeichen, wenn sich der Heilige Vater mit den vielen Gläubigen, die wir erwarten, auf den Pilgerweg nach Trier machen könnte", teilte Ackermann mit. Bei der Wallfahrt vom 13. April bis 13. Mai 2012 wird der "Heilige Rock" Christi, eine der bedeutendsten Reliquien der Christenheit, erstmals seit 1996 wieder im Trierer Dom zu sehen sein.
Die angebliche Tunika Christi wird in einem klimatisierten Glasschrein in der Heilig-Rock-Kapelle im Dom aufbewahrt und ist normalerweise nicht zu sehen. Anlass der Wallfahrt 2012 ist das 500. Jubiläum der ersten Ausstellung des Heiligen Rocks im Jahr 1512. Damals wurde die Reliquie auf Veranlassung des Kaisers Maximilian I. erstmals öffentlich gezeigt. 2012 werden rund 500 000 Besucher aus aller Welt zu der Wallfahrt in Trier erwartet.
"Die Christus-Wallfahrt, zu der wir für 2012 eingeladen haben, soll uns inspirieren für unseren Weg als Kirche am Anfang des 3. Jahrtausends", sagte Ackermann. Die letzte Wallfahrt 1996 zog rund 700 000 Pilger an.