An die Träger gehen in Kürze Bescheide über insgesamt 673.384,38 € mit deren Hilfe insgesamt 109 Plätze entstehen werden.
„Unser neues Bewilligungsverfahren, das die Kriterien Ausbaustand, Ausbaubedarf, Siedlungsstruktur und Finanzkraft der örtlichen Träger berücksichtigt, hat den ersten Praxistext bestanden und sich als gutes Instrument erwiesen, um flächendeckend eine gute Versorgung mit U3-Plätzen im Land zu erreichen“, erklärt Kinder- und Jugendministerin Irene Alt. Mithilfe dieses Verfahrens soll in ganz Rheinland-Pfalz eine optimierte bedarfsgerechte Versorgung mit U3-Plätzen erreicht werden und keine Region ins Hintertreffen geraten.
„Eltern in Rheinland-Pfalz müssen sich darauf verlassen können, dass sie für ihr Kind einen Kitaplatz finden, der ihrer Tochter oder ihrem Sohn den Zugang zu frühkindlicher Bildung eröffnet und ihnen selbst eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht“, sagt Ministerin Alt. In Zukunft sollen die zur Verfügung stehenden Mittel des Landes zielgenauer investiert werden.