| Museen

Über 100 Museen locken am 34. Museumstag

Am 34. Internationalen Museumstag am Sonntag den 15. Mai laden mehr als 100 rheinland-pfälzische Museen zum Besuch ein.
Ansicht drei Wandmalereien; Bild: Sascha Zuhl
In der Römerhalle in Bad Kreuznach (Ansicht der drei gerade fertig gestellten Rekonstruktionen von Wandmalereien aus der römischen Villa) wird zur "Klangreise in die Antike" geladen.

In vielen Häusern ist der Eintritt frei oder ermäßigt, wie der Museumsverband in Ludwigshafen mitteilte. Der Tag steht unter dem Motto "Museen, unser Gedächtnis". Im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim ist dann beispielsweise eine Sonderausstellung zur nachhaltigen Nutzung von Wäldern zu sehen. In Bad Kreuznach findet in der Römerhalle der Museen im Rittergut eine "Klangreise in die Antike" statt. Das Eifel-Vulkanmuseum in Daun widmet sich der Frage, ob in naher Zukunft die Eifelvulkane wieder ausbrechen könnten.

Einige Museen bieten zudem Blicke hinter die Kulissen der Ausstellungsarbeit. So kann man etwa Restauratoren über die Schulter schauen. Der Museumstag wird seit 1977 organisiert. Er wurde von dem weltweit agierenden Museumsrat ICOM ins Leben gerufen.

Teilen

Zurück