| Rheinland-Pfalz Open Air

Über 60.000 Fans feierten im Regierungsviertel

Bei sommerlichen Temperaturen, gut gelaunten Musikstars und kostenlosem Eintritt kamen über 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zum achten RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air, veranstaltet von der Staatskanzlei und dem Landtag Rheinland-Pfalz sowie dem Radiosender RPR1. und seinem Jugendprogramm bigFM - ein voller Erfolg!
Die offizielle Eröffnung, v.l. RPR1.-Geschäftsführer Kristian Kropp, das Moderatorenduo Nadja und Kunze, Landtagsvizepräsidentin Hannelore Klamm, Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: Wallrath.
Eröffnung des Rheinland-Pfalz Open Air 2012; Bild: Wallrath.

Aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern kamen die Besucherinnen und Besucher bereits am frühen Nachmittag zu Tausenden ins Mainzer Regierungsviertel, um die Stars Nena, Culcha Candela, Marlon Roudette, Glasperlenspiel, Mic Donet, Johannes Strate und die „Newcomer@bigFM“ zu feiern.

„Der großartige Publikumserfolg in den letzten Jahren und auch in diesem Jahr bestätigt uns darin, dass wir mit dem Rheinland-Pfalz-Open-Air einen einzigartigen Mehrwert für die musikbegeisterten Bürgerinnen und Bürger geschaffen haben. Tausende Menschen kommen nach Mainz, um gemeinsam ein buntes Musikfest zu feiern. Schon die Vorbereitungen sind von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen RPR1., dem rheinland-pfälzischen Landtag und der Staatskanzlei geprägt, eine Zusammenarbeit, die wir gerne auch in Zukunft fortsetzen“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck. Besonders gefreut habe ihn auch der rege Betrieb auf dem vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium initiierten Jugendinfomarkt, ein Forum auf dem sich Organisationen aus dem Non-Profit-Bereich mit allgemeinen, für Jugendliche interessanten Themen präsentierten.

RPR1. inszenierte die Bühnenshow der Künstler mit einer spektakulären Licht- und Tontechnik, ausgestattet mit den modernsten Elementen der Eventtechnik – eine unvergessliche Show für die Zuschauer. Das Sicherheitskonzept ging, wie in den Vorjahren, optimal auf: Die Polizei und das Deutsche Rote Kreuz registrierten keine nennenswerten Vorfälle und lobten die Veranstaltung als „friedliches, gut organisiertes Familienfest, bei dem die Menschen sicher und ohne Probleme miteinander feiern konnten“.

Das RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air in Kürze

RPR1. war in diesem Jahr zum achten Mal offizieller Veranstalter des „RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air“ in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei und dem Landtag Rheinland-Pfalz auf der Großen Bleiche in Mainz. Das Festival ist in dieser Form einzigartig, denn es ist die einzige Musikgroßveranstaltung in einem deutschen Regierungsviertel. Der Landtag fungiert als gewaltiger Backstagebereich mit Künstlergarderoben und Catering. Der Plenarsaal wird zur Interview- und Meet & Greet-Area umfunktioniert und die Dachterrasse dient als Aftershowparty-Location. In den vergangenen Jahren folgten insgesamt mehr als 400.000 Besucher dem Ruf des größten privaten Radiosenders im Südwesten Deutschlands, um Künstler wie z.B. Alphaville, Rihanna, Milow, Sugababes, Simple Minds, Shaggy, Juli, Sunrise Avenue, Die Fantastischen Vier, Christina Stürmer, Stanfour, Robin Gibb oder Ich+Ich auf der RPR1. Open Air Bühne live mitzuerleben.

In der parkähnlichen Atmosphäre des Mainzer Regierungsviertels sorgen zahlreiche Informations- und Unterhaltungsangebote sowie Cateringstände für bestes Rahmenprogramm. Die Realisation des Bühnenprogramms wird von über 200 Mitarbeitern der Full-Service-Eventagentur „RPR1. Eventlife“ sichergestellt, die am Veranstaltungstag im Einsatz sind. In den vergangenen Jahren registrierten Polizei und Rettungskräfte keine nennenswerten Vorfälle und lobten die Veranstaltung als „vorbildliches und friedliches Festival, bei dem die Besucherinnen und Besucher fröhlich miteinander feierten.“

Aktuelle Fotos des Rheinland-Pfalz Open Airs 2012 finden Sie in der <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>RPR1.-Bildergalerie

Teilen

Zurück