Ministerpräsident Beck stellte fest: „Die BuGa 2011 in Koblenz wird lange über den Tag hinaus wirken, die positiven Veränderungen werden die kommenden Jahrzehnte überdauern: Die Festung Ehrenbreitstein und das Schloss Stolzenfels erstrahlen in neuem Glanz und sind barrierefrei begehbar. Lützel, Neuendorf und Wallersheim sind für die nächsten Generationen hochwassersicher. Und der barocke Stadtteil Ehrenbreitstein ist ein wahres Schmuckstück unter den Rheinstädten geworden.“
Beck betonte, dass die Investitionen des Landes, der Stadt und der Unternehmen in die BuGa nachhaltig und ertragreich gewesen seien: „Jeder investierte Euro hat fünf ‚BuGa-Euro’ eingespielt. Das nenne ich eine ordentliche Rendite.“
Innenminister Roger Lewentz sagte, die BUGA habe viele Menschen an den Rhein geführt, die ohne Zweifel gerne wiederkämen: „Die Bundesgartenschau Koblenz war ein großes, langes Richtfest für die Modernisierung des Welterbes am Mittelrhein. Über den Sommer 2011 hat die Region viele neue Freunde und Gäste gewonnen. Mit der erfolgreichen BUGA haben sich die Stadt Koblenz und der Mittelrhein auf den Weg gemacht, wieder in der ‚Champions League’ der deutschen Urlaubsregionen zu spielen. Und ich stelle fest, dass die Schau der ganzen Region Mittelrhein ein neues Selbstbewusstsein gegeben hat.“
Beck und Lewentz dankten den Zehntausenden, die für den Erfolg der BUGA 2011 gearbeitet hätten, ob hauptberuflich oder ehrenamtlich. „Ohne das perfekte Zusammenspiel von erfahrenen Profis und engagierten Bürgerinnen und Bürgern hätte das Projekt BuGa nicht diesen durchschlagenden Erfolg gehabt. Der Rekord von mehr als 3,4 Millionen Besucherinnen und Besuchern ist der Lohn für diese jahrelange Arbeit“, so der Ministerpräsident.
Der Innenminister stellte rückblickend fest, dass Koblenz und das Land Rheinland-Pfalz mit der BuGa ein modernes, demokratisches und offenes Projekt für das 21. Jahrhundert gestaltet hätten: „In Koblenz wurde auf Bürgerbeteiligung und Transparenz gesetzt. Die Koblenzer Bürgerinnen und Bürger haben Anteil genommen und sich über viele Jahre engagiert. Das ist der richtige Weg in unserer demokratischen Gesellschaft“, sagte Lewentz.
|
Abschluss der Bundesgartenschau
Überragendes Erfolgsprojekt für Koblenz und Region
Zum Abschluss der Bundesgartenschau (BuGa) in Koblenz – der ersten im Land Rheinland-Pfalz – zeigten sich Ministerpräsident Kurt Beck und Innenminister Roger Lewentz höchst zufrieden über den Erfolg der 185-tägigen Ausstellung.
