Nur von der Ludwig-Maximilians-Universität in München seien mit 662 Studenten im selben Zeitraum noch mehr Studenten ins Ausland gegangen. Auf Platz drei folgt die Uni Leipzig mit 554 Studenten.
Die Zahl der deutschen Studenten, die zum Studieren vorübergehend in ein anderes europäisches Land gehen, ist nach Angaben des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) leicht gesunken. 2008/2009 waren es bundesweit 23 407 - im Studienjahr davor waren es noch 23 556. Auch in Mainz sei seit vier Jahren ein rückläufiger Trend zu beobachten, sagte Rainer Henkel-von Klaß, Leiter der Abteilung Internationales der Uni.
Die Mainzer Uni ist nach Studentenzahlen die sechstgrößte Universität in Deutschland.