| Ausschreibung Jugend-Engagement-Wettbewerb

Unsere Demokratie braucht das Engagement junger Menschen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zum sechsten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Wir wollen es Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, ihre Ideen umzusetzen und unterstützen gute Projektvorschläge mit je 500 Euro“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie lädt alle jungen Leute dazu ein, sich zu bewerben und ihre Vorstellungen einzubringen.
Jugendengagementwettbewerb
Jugendengagementwettbewerb

„Wir wollen, dass sie Politik und Gesellschaft mitgestalten, denn eine starke Demokratie braucht ganz unbedingt das Engagement junger Menschen. Ich bin schon jetzt gespannt, welche tollen Ideen uns in diesem Jahr wieder erwarten werden“, sagte die Ministerpräsidentin.

Der Jugend-Engagement-Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative der Staatskanzlei und der Bertelsmann Stiftung. Mitmachen können Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren und jugendliche Teams wie Schulklassen, Jugendgruppen aus Kirchengemeinden oder Gewerkschaften sowie Schüler-AGs, die ein gutes Projekt haben, das von den Jugendlichen selbst geleitet und innerhalb eines Jahres umgesetzt werden kann. Sie können sich beispielsweise beziehen auf die Themen Vielfalt, Toleranz und Respekt, Umwelt und Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe, Mobilität und Verkehr, Gesundheit sowie Computer, Internet und Handy und Leben in der Schule.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 25. Oktober 2019. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch eine Jury, die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer berufen wird und zu zwei Dritteln aus Jugendlichen selbst besteht. Die Preisverleihung wird dann am 27. März 2020 in der Staatskanzlei stattfinden.

Es gibt ein unkompliziertes Online-Bewerbungsverfahren, das auf der Ehrenamtsplattform der Landesregierung <link http: www.wir-tun-was.rlp.de>www.wir-tun-was.rlp.de ab sofort freigeschaltet ist.

Teilen

Zurück