| Ehrenamt

Unterstützung für Ehrenamt

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Alsheim, Wolfgang Hoffmann, sowie Vertretern des Gemeinderates einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 3000 Euro für die dortige Ehrenamtsbörse überreicht.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides zur Förderung der Ehrenamtsbörse in der Ortsgemeinde Alsheim
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides zur Förderung der Ehrenamtsbörse in der Ortsgemeinde Alsheim

Bei der Übergabe in der Staatskanzlei betonte sie die Bedeutung des Ehrenamtes nicht nur für die Gemeinden, sondern auch für Rheinland-Pfalz als Ganzes. „Engagement, Mitwirkung und Beteiligung finden vor allem in der Kommune statt. Es entfaltet sich meist dort, wo Menschen leben und wo es um ganz konkrete Dinge und Probleme geht“, so die Ministerpräsidentin. Ehrenamtsbörsen seien daher hervorragende Einrichtungen, die sich vor Ort für die Stärkung des Ehrenamtes einsetzten. Sie sei besonders dankbar, dass Alsheim als erste Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz eine solche Ehrenamtsbörse gründe.

„Rheinland-Pfalz ist das Land des ehrenamtlichen Engagements. Mit mehr als 41 Prozent ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern liegt Rheinland-Pfalz auf Platz 1 der Länder. Die Unterstützung des Ehrenamtes ist mir ein Herzensanliegen und hat einen sehr hohen Stellenwert in der Politik der Landesregierung. Ich wünsche mir, dass viele weitere Ortsgemeinden Ihrem Beispiel folgen und ihrerseits eigene Ehrenamtsbörsen ins Leben rufen werden“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Teilen

Zurück