| VdK

Verband mit Erfolgsgeschichte

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Sozialverband VdK beim Landesverbandstag in Mainz als „Schwergewicht unter den Verbänden“ gewürdigt.
Landesverbandstag VdK
Landesverbandstag VdK

„Der VdK Rheinland-Pfalz ist mit rund 183.000 Mitgliedern die größte soziale Selbsthilfeorganisation in unserem Land. Mehr als 8000 ehrenamtliche Helfer sorgen sich um die Mitglieder. Das ist eine Erfolgsgeschichte, zu der die Kreis- und Ortsverbände maßgeblich beigetragen haben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Seit seiner Gründung gehöre der VdK zu den Organisationen, die den Gedanken der „Hilfe zur Selbsthilfe“ als Ausdruck solidarischen Handelns geprägt hätten. Durch viel Engagement und auch durch den Erfolg seiner Arbeit habe der VdK über Jahrzehnte immer wieder deutlich gemacht, wie wichtig es sei, soziale Verantwortung zu übernehmen und sich ehrenamtlich zu engagieren.

Der VdK habe in seiner Verbandsgeschichte Wandlungsfähigkeit bewiesen und sich den jeweiligen sozialpolitischen Herausforderungen der Zeit gestellt. Anfangs habe er sich auf die Belange der Kriegsopfer konzentriert. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Heute reicht sein vielfältiges Aufgabenspektrum von der Unterstützung chronisch kranker und behinderter Menschen bis zu den Hilfen für Rentnerinnen und Rentner. Vorbildlich ist auch sein Einsatz für die Barrierefreiheit in unserem Land.“

Vor allem aber zeichne den VdK und seine Ortsverbände die Nähe zu den Menschen aus. Ihren Bedürfnissen gelte das Augenmerk. „Der VdK steht für das Ziel, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu verwirklichen. Dabei hat er sich in seiner langen Verbandsgeschichte sehr erfolgreich den Anliegen rat- und hilfesuchender Menschen angenommen und darüber hinaus Einfluss auf das gesellschaftliche Leben genommen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Landesregierung und den VdK verbinde die Überzeugung, dass soziale Sicherheit eine unerlässliche Grundlage für unsere Gesellschaft darstelle und soziale Sicherheit ein wesentliches Fundament für die Freiheit aller Bürgerinnen und Bürger in einer demokratischen Gesellschaft sei.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Der VdK ist ein wichtiger Partner der Landesregierung. Ein funktionsfähiger VdK ist notwendig für die Bewältigung sozialer Aufgaben in Rheinland-Pfalz.“

Teilen

Zurück