Im vergangenen Jahr gab es für Neustadt erneut ein Plus bei Gästeankünften (+1,3 Prozent) und Übernachtungen (+3,3 Prozent).
Vor allem der Tagestourismus steht in Neustadt im Zusammenhang mit dem Weinbau. Viele kleinere Weinfeste und das alljährlich stattfindende Deutsche Weinlesefest mit der Krönung der Deutschen Weinkönigin sind Anziehungspunkte für Gäste aus nah und fern. Ein Aktivposten ist gleichfalls das Hambacher Schloss. Zunehmender Nachfrage erfreuen sich auch Wanderangebote rund um die Deutsche Weinstraße und zahlreiche attraktive touristische Radwege. So hat die Stadt Neustadt in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den umliegenden Landkreisen den "Radweg Deutsche Weinstraße“ ausgeschildert. Nahe Neustadt verläuft auch der "Kraut & Rüben Radweg“ auf 138 Kilometern von Bockenheim nach Schweigen-Rechtenbach.
Als besondere Attraktion erweist sich auch der Museumszug "Kuckucksbähnle“, der vom Hauptbahnhof Neustadt aus verkehrt. Umfangreich investiert wurde in den vergangenen Monaten auch in barrierefreien Tourismus insbesondere beim Hambacher Schloss. Dort wurde ein ebenerdiger, barrierefreier Zugang zum Schloss geschaffen und ein behindertengerechter Aufzug über alle Ebenen im Schloss eingebaut.