| Verbraucherzentrale

Verbraucherpolitik hat hohen Stellenwert

Beim Besuch der Beratungsstelle Ludwigshafen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsident Kurt Beck die Bedeutung von starken Verbraucherorganisationen hervorgehoben. „Die Verbraucherzentrale ist Anwalt der Bürgerinnen und Bürger. Sie fordert am Markt Verbraucherrechte ein und gibt den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Stimme im politischen Entscheidungsprozess“, sagte der Ministerpräsident.
Ministerpräsident Beck in der Beratungsstelle Ludwigshafen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz; Bild: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Ministerpräsident Beck in der Beratungsstelle Ludwigshafen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz; Bild: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Er bekräftigte zugleich, dass die Landesregierung die wichtige Stellung der Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz auch weiterhin unterstützen und stärken werde. Insgesamt sei die Förderung der Verbraucherzentrale in den vergangenen Jahren um 35 Prozent auf eine Gesamtsumme von 2,5 Millionen Euro im Jahr 2011 angehoben worden. „Wir werden die Verbraucherzentrale auch weiterhin auf hohem Niveau fördern. Dies ist in Zeiten der Schuldenbremse keine Selbstverständlichkeit, sondern verdeutlicht die Bedeutung der Verbraucherpolitik in Rheinland-Pfalz“, so Beck. 

Der Ministerpräsident informierte sich in Ludwigshafen über das umfangreiche Beratungsangebot sowie die unabhängige Patientenberatung. Außerdem stellte ihm die Ernährungsberaterin die Infoecke zu dem aktuellen Thema „Mahlzeit oder Müll“ vor, die über einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln informiert. Ministerpräsident Beck nahm auch an zwei persönlichen Beratungsgesprächen teil, bei denen es um eine Versicherungsberatung zum Thema Berufsunfähigkeit und einen untergeschobenen Vertrag am Telefon ging.

Ministerpräsident Beck zeigte sich beeindruckt von der Expertise und den Fachkenntnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ludwigshafen. „Sie stellen bei Ihrer Tätigkeit die Menschen in den Mittelpunkt und bemühen sich um praktische Lösungen. Aus den Erfahrungen aus Ihrer Beratungspraxis kann auch die Politik wichtige Schlüsse ziehen“, sagte Beck.

Die Verbraucherzentrale e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit 15 in Rheinland-Pfalz tätigen Mitgliedsverbänden (unter anderem Deutscher Mieterbund, BUND, Deutsche Gewerkschaftsbund Bezirk West, Arbeiterwohlfahrt, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Verband Wohneigentum, Deutscher Beamtenbund, Deutscher Verkehrsclub, Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration). Er hat das Ziel, den allgemeinen Verbraucherinteressen zu dienen. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral und unabhängig. Sein Zweck ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet. Rund 130.000 Bürgerinnen und Bürger haben im vergangenen Jahr auf den qualifizierten Rat der Fachleute in den sechs Beratungsstellen und Stützpunkten in Rheinland-Pfalz gesetzt, davon rund 10.000 in Ludwigshafen.

Teilen

Zurück