„Ich freue mich, dass dieses Treffen möglich ist, um das gemeinsame Programm für 2024 abzustimmen und die seit dem Hambacher Fest geltenden Werte wie Freiheit, Demokratie und europäische Zusammenarbeit gemeinsam umzusetzen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die in den Jahren 2023/2024 auch die Präsidentschaft der Großregion innehat.
„In Zusammenarbeit mit dem Robert-Schuman-Haus planen wir 2024 auch wieder eine gemeinsame Veranstaltung für die Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz, der Region Grand Est, dem Saarland und aus Luxemburg in der Robert-Schuman Gedenkstätte in Scy-Chazelle bei Metz“, so Werner Schreiner, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, der die Gruppe aus Lothringen bei ihrem Besuch auf dem Hambacher Schloss begleitete.
„Ein weiterer Auftrag ist ganz klar die Verbesserung der grenzüberschreitenden Mobilität. So wie das Hambacher Schloss in Kooperation mit der Stadt Neustadt an der Weinstraße seit Ende vergangenen Jahres die Erreichbarkeit dieser europäischen Gedenkstätte mit umweltfreundlichem ÖPNV verbessert hat, so arbeiten wir mit dem Saarland und der Region Grand Est an einer verbesserten Erreichbarkeit der Stadt Metz und damit auch an der umweltfreundlichen Erreichbarkeit der Gedenkstätte Robert-Schuman“, so Werner Schreiner. „Die Gedenkstätte für den Gründervater des europäischen Parlamentes könne viele Impulse für die weitere europäische Zusammenarbeit geben.
Im Anschluss an die Besichtigung des Hambacher Schlosses und seiner Ausstellung traf sich der Verwaltungsrat in der SGD Süd zu seiner Sitzung. „Der SGD Süd hat in der europäischen Zusammenarbeit eine besondere Aufgabe, da sie die Kommunen bei ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und möglichen finanziellen Förderungen mit europäischen Interreg-Mitteln berät“, so Präsident. Prof. Dr. Hannes Kopf.
Im Anschluss an die Verwaltungsratssitzung führte Werner Schreiner, der auch Vorsitzender der Bezirksgruppe Neustadts des Historischen Vereins der Pfalz ist, die Gäste zu den historischen Denkmälern der Stadt, wobei natürlich auch die Internierung Robert Schumans in Neustadt an der Weinstraße thematisiert wurde.