„Ich freue mich, dass Premierminister Nguyen Xuan Phuc im Rahmen seines Deutschlandbesuchs Halt in Rheinland-Pfalz gemacht hat. Es gibt vielfältige Verbindungen zwischen der Sozialistischen Republik Vietnam und unserem Land. In unserem Gespräch haben wir vereinbart, diese freundschaftlichen und guten Beziehungen auch in Zukunft weiterzuentwickeln“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Der Premierminister wurde am Morgen von Dr. Volker Wissing, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau begrüßt: „Es ist eine große Ehre, Nguyen Xuan Phuc in Rheinland-Pfalz begrüßen zu dürfen. Renommierte Unternehmen aus Rheinland-Pfalz sind bereits in Vietnam engagiert. Deutschland ist der größte Handelspartner Vietnams in der EU. Dies ist eine gute Grundlage, um über das weitere Potential für eine Zusammenarbeit zu sprechen“, unterstrich Staatsminister Dr. Volker Wissing bei der Begrüßung des vietnamesischen Premierministers, Nguyen Xuan Phuc, im Gästehaus der Landesregierung im Beisein von Vertretern der rheinland-pfälzischen Wirtschaft.
Ein Thema auf der Tagesordnung im Gespräch mit der Ministerpräsidentin war die Fachkräftesicherung in der Pflege. Ministerpräsidentin Malu Dreyer freute sich über die Tatsache, dass ab September dieses Jahres 22 vietnamesische Auszubildende im Rahmen eines Bundesmodellprojekts in Rheinland-Pfalz eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege beginnen. Ziel des Projektes des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz ist es, mit jungen Menschen aus Vietnam eine langfristige Strategie zur Fachkräftegewinnung zu erschließen. „Dieses Projekt ist für beide Seiten ein Gewinn. Rheinland-Pfalz profitiert von den künftigen ausgebildeten Fachkräften und Vietnam vermittelt junge Landsleute in eine hochwertige Ausbildung ins Ausland, von denen später zumindest ein Teil mit fachlichen und sprachlichen Qualifikationen wieder nach Vietnam zurückkehrt“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Ausbildungsträger sind in Rheinland-Pfalz das Landeskrankenhaus in Alzey sowie die Universitätsmedizin Mainz.
Weiterhin wurde im Beisein der Ministerpräsidentin von der vietnamesischen Delegation dem Leiter des Mainzer Bachchors, Prof. Ralf Otto, eine Einladung zu einer Konzertreise durch Vietnam überreicht. Geplant ist, dass der renommierte Chor unter Leitung von Dirigent Prof. Ralf Otto 2018 in das asiatische Land reisen und mehrere Konzerte geben wird. „Die angedachte Reise des Bachchores wäre eine herausragende kulturpolitische Maßnahme und ein wichtiger Beitrag zum kulturellen Austausch zwischen Rheinland-Pfalz und Vietnam. Gerne prüft die Landesregierung, wie wir dieses Vorhaben unterstützen können“, so die Ministerpräsidentin.
Im Rahmen des Besuches erörterten der Premierminister und die Ministerpräsidentin die Bedeutung der nachhaltigen Forstbewirtschaftung für den Umweltschutz und den Schutz des weitweiten Klimas. „Wälder sind Klimaschützer und Multi-Talente zugleich: Sie speichern CO2, filtern die Luft, schützen den Boden vor Erosionen, bieten unzähligen Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsort und für uns Menschen einen Erholungsraum. Daher müssen in allen Teilen der Welt weitere Anstrengungen unternommen werden, um den Verlust von Waldfläche zu stoppen. Den Schutzgebieten kommt hier eine besondere Rolle zu“, unterstrich die Ministerpräsidentin im Gespräch und zeigte sich zugleich erfreut über die Zusammenarbeit des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums mit der vietnamesischen Seite. Seit Jahren bestehe ein intensiver Forschungs- und Beratungsaustausch zwischen der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Trippstadt und Kolleginnen und Kollegen der Nong Lam Universität in Ho Chi Minh Stadt in Fragen der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern.
Das Handelsvolumen von Deutschland mit Vietnam betrug im vergangenen Jahr rund 11,4 Milliarden Euro. Rund 300 deutsche Firmen haben eine Repräsentanz in Vietnam mit einer Gesamtinvestitionssumme von 1,4 Mrd. Euro. Die Importe aus Vietnam stiegen um 33 % auf 8 Milliarden US-Dollar, die deutschen Exporte nach Vietnam erreichten 2,3 Mrd. US-Dollar und stiegen um 15%.
|
Deutschlandbesuch
Vietnams Premierminister zu Gast
Die Bundesratspräsidentin und rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute den vietnamesischen Premierminister Nguyen Xuan Phuc und seine große Delegation empfangen. Der Premierminister ist anlässlich des G 20-Gipfels in Hamburg zu Besuch in Deutschland.

© Staatskanzlei RLP/ Kristina Schäfer

© Staatskanzlei RLP/ Kristina Schäfer

© Staatskanzlei RLP/ Kristina Schäfer