14 000 Kilometer legen die Flaschen insgesamt zurück, bis sie im Dezember mit dem Eisbrecher "Polarstern" an ihrem Bestimmungsort, der Neumayer-Forschungsstation am Südpol, ankommen.
Seimetz hat den erlesenen Inhalt der Kiste gemeinsam mit der Deutschen Weinkönigin und ihren beiden Kolleginnen aus der Pfalz und aus Rheinhessen zusammengestellt. Diese geht nun zunächst nach Bremerhaven, wo die "Polarstern" - der größte Eisbrecher der Welt - sie an Bord nehmen soll.
Hintergrund ist die seit 1984 bestehende Patenschaft zwischen der Behörde und der Forschungsstation. Die Georg-von-Neumayer-Station in der Antarktis ist nach dem gleichnamigen Pfälzer Wissenschaftler benannt, der von 1826 bis 1909 lebte. Er gilt als Begründer der Südpolforschung.