| Neujahrsbrezel

Vorbildhafter sozialer Einsatz

Traditionell übergeben Vertreterinnen und Vertreter der Bäckerinnung Rhein-Nahe-Hunsrück aus Bad Kreuznach zu Jahresbeginn eine Neujahrsbrezel an Ministerpräsidentin Malu Dreyer. In diesem Jahr nahm zunächst der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, die Neujahrsbrezel entgegen. „Vielen Dank für das Symbol von Glück und Wohlergehen, das Sie mir in Form der Neujahrsbrezel überreichen“, sagte der Staatssekretär. „Ich freue mich, dass dieser Termin zu einer Tradition geworden ist und gepflegt wird.“

Staatsekretär Clemens Hoch nutzte zudem die Gelegenheit, der Bäckerinnung für ihren sozialen Einsatz zu danken. Im November vergangenen Jahres veranstaltete sie zum 33. Mal den Brotpfenniglauf, der von Kirn über Bad Sobernheim nach Bad Kreuznach führte. Bei dem Lauf, an dem rund 50 Läuferinnen und Läufer teilnahmen, wurden 7.777,77 Euro gesammelt, die zu gleichen Teilen an soziale Projekte im Land gingen. „Seit 1985 setzen Sie sich mit ihrem Spendenlauf für Menschen ein, die sich in Not befinden. Hierfür danke ich Ihnen herzlich. Ihr vorbildhaftes Engagement ist ein Beispiel für die große Bereitschaft der vielen Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, sich für die gute Sache einzusetzen“, so Staatssekretär Clemens Hoch.

Später konnte sich auch noch Ministerpräsidentin Malu Dreyer persönlich für die Neujahrsbrezel bedanken. Zudem wurde ihr eine Torte zum fünfjährigen Amtsjubiläum überreicht.

 

Teilen

Zurück