| Freizeit

Vorlesungen zum Thema Garten

Der Garten in Eden, der Garten bei Goethe, der Garten als Spiegel der Gesellschaft: Die bevorstehende Landesgartenschau in Landau hat die örtliche Universität zu einer Vorlesungsreihe inspiriert.
Bundesgartenschau 2011; Bild: rlp-Archiv / Piel

In 14 Vorträgen werde das Phänomen Garten aus kunstgeschichtlicher, theologischer, musikwissenschaftlicher, soziologischer, politischer sowie literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive betrachtet, kündigte der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau am Dienstag an.

Den Auftakt macht am 14. April - also drei Tage vor der Eröffnung der Gartenschau - der Kunsthistoriker Prof. Christoph Zuschlag mit einem Vortrag zum Thema «Der Garten in der Kunstgeschichte». Die vom Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften organisierte Reihe endet am 21. Juli mit einem Vortrag zum Gartenmotiv in der deutschen Literatur von Professor Lothar Bluhm. Der Eintritt zu den Vorlesungen ist frei. (dpa)

Teilen

Zurück