Es beginnt an diesem Donnerstag (6. Oktober) mit einer musikalischen Opernreise, zu der Dirigent und Pianist Richard Vardigans einlädt.
Am 21. und 23. Oktober folgt dann die "Walküre" als Kooperation mit der Oper Halle und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Premiere war Ende September in Halle.
Außer Wagner gibt es wieder zahlreiche Tanz- und Schauspielproduktionen zu sehen, auch ein Choreografie- und ein Streetdance-Wettbewerb stehen auf dem Programm. Insgesamt bieten die Festspiele in diesem Jahr 36 Vorstellungen. Zum Gedenken an die Reichspogromnacht liest Schauspielerin Iris Berben am 9. November ausgewählte Texte vor, die nach nationalsozialistischer Darstellung wegen ihres "undeutschen Geistes" vernichtet werden sollten. Die Festspiele dauern bis zum 11. Dezember.
|
Festspiele
Wagner wieder Mittelpunkt bei Festspielen Ludwigshafen
Richard Wagner und sein "Ring des Nibelungen" stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Festspiele Ludwigshafen. Nachdem 2010 der erste Teil des Opernwerks aufgeführt wurde, folgt Ende Oktober mit der "Walküre" der zweite. Ein Rahmenprogramm mit Workshops und Podiumsdiskussionen soll das Publikum in die Wagnersche Welt einführen.
