Wie viele Murmeln kann das gebastelte Boot tragen? Wie schwer ist der Stein im Wasser? Wie haben sich die Tiere des Bachgrundes an ihr Zuhause unter Wasser angepasst? Diese und viele weitere Fragen können sich kleine und große BUGA-Besucher spielerisch im Wasser-Erlebnis-Parcours selbst beantworten.
An den insgesamt neun Stationen des Parcours geht es kreativ und forschend zu: Die Kinder bauen gemeinsam einen Bach, betrachten durch Mikroskope die Wassertiere und zeichnen, untermalt von Wassergeräuschen, ihren eigenen Fantasiefluss. Wer die Aufgaben erfolgreich bestanden und wessen Wasserpass den Forellenstempel bekommen hat, der erhält am Ende einen Fischflummi, ein Wassertier aus Gummi oder ein Bachposter als Preis. Für die ganz Kleinen halten die Clown-Twins beim Angelspiel eine Überraschung bereit.
Zusätzlich sind Experten der Wasserwirtschaftsverwaltung präsent, informieren und stehen mit ihrem Fachwissen für Fragen zur Verfügung.
Das "Wasserfest“ findet am Samstag, 9. Juli und Sonntag, 10. Juli von jeweils 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Bundesgartenschau in der Nähe des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck statt. Für die Teilnahme wird ein gültiges Buga-Ticket benötigt.