| Bundeswehr im Auslandseinsatz

Weihnachtsgrüße nach Afghanistan

„Wenn Sie in diesen Tagen die Adventszeit fernab der Heimat verbringen, dann können Sie sicher sein, dass hier in Rheinland-Pfalz viele Menschen an Sie denken. Was Sie in Kabul leisten, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit und verdient höchste Anerkennung“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrem Weihnachtsschreiben an die Soldaten und Soldatinnen des Führungsunterstützungsbataillons 283 aus Lahnstein.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer; Bild: rlp-Archiv
Ministerpräsidentin Malu Dreyer; Bild: rlp-Archiv

Die 80 Männer und Frauen aus Rheinland-Pfalz sind seit November 2013 in der afghanischen Hauptstadt, wo sie bis März 2014 die Aufgaben der Einsatzunterstützungskompanie übernehmen.

„Die Soldaten und Soldatinnen beweisen damit ein herausragendes Maß an Solidarität – nicht nur mit Ihren Kameraden und Kameradinnen aus anderen Ländern, sondern auch mit den Bürgern und Bürgerinnen Afghanistans. Dabei nehmen unsere Landsleute selbst einiges in Kauf: Vier Monate verbringen sie getrennt von ihren Familien und Freunden und beweisen unter oft außergewöhnlichen Belastungen ihre Professionalität, ihre Einsatzbereitschaft und ihr Durchhaltevermögen. Für ihren Dienst und ihr außerordentliches Engagement danke ich ihnen sehr. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für Frieden und Sicherheit“, so die Ministerpräsidentin.

Mit dem Wunsch verbunden, dass alle Soldaten und Soldatinnen im März heil und gesund wieder nach Rheinland-Pfalz zurückkommen, sandte Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre Grüße nach Afghanistan: „Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachtstage, alles Gute für das neue Jahr und einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft“.

Teilen

Zurück