Weinbau-Studiengang ist ein voller Erfolg

Der duale Weinbau-Studiengang im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße ist nach Einschätzung des Agrarministers Hendrik Hering ein voller Erfolg. "Einigen Unkenrufen zum Trotz hat sich diese Pionierarbeit gelohnt", teilte Hering in einer Ein-Jahres-Bilanz mit.
Weinlese in der Pfalz; Bild:stk
Weinlese in der Pfalz; Bild:stk

Nach Angaben Herings hat sich die Zahl der Studienanfänger in Neustadt inzwischen deutlich erhöht. Waren es zur Premiere vor einem Jahr gerade einmal 19, so werden nun im November 46 neue Studenten erwartet, davon fünf aus dem Ausland. Zum Semesterbeginn seien damit - inklusive Quereinsteigern - voraussichtlich 116 Studierende eingeschrieben oder in der Ausbildung.

Die Resonanz übersteige die ursprünglich geplante Marke von 30 Studienplätzen pro Aufnahmejahrgang deutlich. "Daher wird der Ausbau der Infrastruktur in Neustadt konsequent weiterverfolgt", kündigte Hering an.

Der Neustadter Studiengang bietet eine Mischung aus Theorie und Praxis und ist eine Kooperation des WeinCampus in Neustadt mit drei rheinland-pfälzischen Fachhochschulen. Als Abschluss winken ein Bachelor-Titel und ein Gehilfebrief.

Teilen

Zurück