Bei seinem Firmenbesuch lobte der Ministerpräsident, dass der Grundsatz der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik - „Niemals aufhören zu lernen!“ - bei Heinen + Löwenstein fester Bestandteil des betrieblichen Alltags sei: „Was wir mit unserer landesweiten Offensive zur Sicherung des Fachkräftebedarfs erreichen wollen, ist in diesem Unternehmen schon selbstverständlich. Hier werden die Möglichkeiten zur berufsbezogenen und betrieblichen Weiterbildung optimal genutzt. Die Mitarbeiter von Heinen + Löwenstein tragen als hochqualifizierte Fachkräfte zum Erfolg des Unternehmens bei und können darauf vertrauen, dass ihre berufliche Zukunft gesichert ist.“
Die Heinen + Löwenstein GmbH produziert und vertreibt mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 25 Standorten weltweit medizintechnische Geräte für den Einsatz in der Frühgeborenenmedizin, der Anästhesie und der Schlafmedizin. Allein am Standort Bad Ems sind 400 Menschen beschäftigt