In einem landesweiten Aufruf hatten Ministerin Dreyer und Minister Hering allen Regionen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit gegeben, einen Runden Tisch zu initiieren. Den zwölf regionalen Runden Tischen, deren Anträge in die Förderung eingehen konnten, steht die Koordinierungsstelle der "Initiative Gesundheitswirtschaft“ als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Koordinierungsstelle unterstützt bei der Zusammenführung von Partnern und berät die Runden Tische bei ihren Aktivitäten. Dabei stehen innovative Lösungen im Mittelpunkt, die langfristig neue und zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen und die Wertschöpfung nachhaltig steigern.
Dreyer und Hering begrüßen die Zusammenarbeit der neuen Netzwerkpartner in den Regionen, die bereits zu einer gestiegenen Aufmerksamkeit für die Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz beigetragen habe. "Unterschiedliche Partner aus dem Gesundheitssektor, der Wissenschaft und der Industrie arbeiten hier eng verzahnt miteinander und entwickeln gemeinsam Lösungen für unterschiedliche Themenbereiche“, so Dreyer und Hering. Ziel sei es darüber hinaus, regionale Stärken vor Ort zu analysieren und schlummernde Potenziale zu erschließen.
Das Land unterstützt den Projektstart in den Regionen mit jeweils bis zu 10.000 Euro.
www.gesundheitswirtschaft.rlp.de.