Nur die Versicherung müssten die Nutzer selbst tragen. In einem Probespiel hatten sie sich durchgesetzt.
Wie andere Bundesländer auch verfügt Rheinland-Pfalz über eine Landessammlung wertvoller Streichinstrumente. Junge Solisten oder Musikstudenten aus Rheinland-Pfalz sowie Stipendiaten der Villa Musica können sich für deren Nutzung bewerben. Die Sammlung umfasst neun Streichinstrumente im Wert von 1,2 Millionen Euro, die aus den Mitteln der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur angeschafft wurden.
Prachtstück der Sammlung ist die Violine "ex Schubert" von Pietro Guarneri aus dem Jahre 1702 im Wert von 410 000 Euro, die nun an den jungen pfälzischen Geiger Christian Sitzmann geht. Die beiden anderen Instrumente erhalten zwei Solisten aus Slowenien und China. Weitere Musikinstrumente sollen in den nächsten Wochen vergeben werden.
Wertvolle Instrumente an junge Musiker übergeben
Italienische Streichinstrumente aus dem 18. Jahrhundert im Gesamtwert von rund 650 000 Euro hat Kulturstaatssekretär Joachim Hofmann-Göttig am Mittwoch in Mainz an drei Nachwuchsmusiker übergeben. Die zwei Violinen und eine Bratsche werden den Hochbegabten für einige Jahre kostenlos zur Verfügung gestellt, wie die Villa Musica Rheinland-Pfalz, eine Stiftung des Landes und des Südwestrundfunks (SWR) zur Förderung junger Musiker, mitteilte.
