| Tourismusstrategie 2015

Wichtiges Ziel im Wandertourismus erreicht

Die beiden Prädikatsweitwanderwege "Pfälzer Waldpfad“ und "Pfälzer Weinsteig“ werden am 11. Dezember 2010 offiziell eröffnet. Damit erreicht Rheinland-Pfalz einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung der Tourismusstrategie 2015. "Wir haben damit das Ziel erreicht, das wir uns in der Tourismusstrategie 2015 gesetzt haben: ein großräumiges Netz aus zehn prädikatisierten Weitwanderwegen aufzubauen“, sagte Wirtschaftsminister Hendrik Hering heute in Mainz.
Westerwaldsteig
Westerwaldsteig

Mit der Tourismusstrategie 2015 wurden die Schwerpunktthemen für die touristische Entwicklung des Landes in den kommenden Jahren festgelegt. "Bei den Themen Wein, Radfahren, Wandern und Gesundheit verfügt Rheinland-Pfalz über besondere Standortvorteile, die konsequent genutzt und weiter ausgebaut werden sollen“, so Hering. Im Einzelnen wurden nach dem hohen Qualitätsstandards des Landes folgende Weitwanderwege eingerichtet:

 

Rheinsteig     Saar-Hunsrück-Steig     Westerwaldsteig     Eifelsteig     Soonwaldsteig

Lahntalwanderweg     Pfälzer Höhenweg     RheinBurgenWeg   Pfälzer Waldpfad  

PfälzerWeinsteig

"Mit dieser neuen Wanderwegeinfrastruktur können wir erfolgreich am boomenden Wandertourismus teilhaben“, sagte Hering. Er dankte auch den Partnern im Wandertourismus: "Ohne die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen, den Wandervereinen, den regionalen Tourismusorganisationen und den vielen ehrenamtlich Tätigen hätten wir dieses gemeinsame Ziel nicht erreichen können.“ 

Teilen

Zurück