Wiege der Demokratie

"Wir sind das Volk!" - Freiheit, Einheit und Europa vom Hambacher Fest bis heute. Das war das Thema der gestrigen Podiumsdiskussion, die im Plenarsaal des Landtags stattfand.
Ministerpräsident Kurt Beck

"Durch das Hambacher Fest ist Rheinland-Pfalz eine Wiege der Demokratie. Das Verstehen wir als Verpflichtung und als Aufgabe", so der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck. In seinem Grußwort betonte er die Bedeutung der Demokratieförderung.  Das Land nehme seine historische Verpflichtung ernst. So engagiere man sich besonders in den verschiedenen Partnerschaften mit beispielsweise der Woiwodschaft Oppeln und dem 4er Netzwerk der Regionalpartner mit Burgund, Rheinland-Pfalz, Oppeln und Mittelböhmen. Für die Demokratiförderung im Inneren seien die Arbeit der Zentrale für politische Bildung und die Demokratieförderung im Bildungswesen von zentraler Bedeutung.

Die Podiumsteilnehmer beschäftigten sich insbesondere mit den Begriffen Freiheit und Einheit. Sie stehen in einer langen Tradition, die von der Franzözischen Revolution über das Hambacher Fest bis in die europäische Gegenwart reicht. Am Podiumsgespräch nahmen Professor Andreas Rödder von der Universität Mainz, János Can Togay, Direktor Centrum Hungaricum Berlin, Jolanta Róza Kozlowska, Generalkonsulin der Republik Polen, Professor Dr. Alfred Grosser, Publizist und Politologe und Joachim Mertes, Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz teil. Moderiert wurde die Diskussion von Anke Plättner.  

Teilen

Zurück