| Integration/Jugendfeuerwehr

Workshop zur interkulturellen Öffnung

Die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz macht sich für ein gutes Miteinander der Kulturen stark. In Mainz lud sie interessierte Mitglieder zu einem Workshop zur interkulturellen Öffnung ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops zur interkulturellen Öffnung der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz; Bild: MIFKJF
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops zur interkulturellen Öffnung der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz; Bild: MIFKJF

Zehn Jugendliche diskutierten dabei, wie man im Alltag mit anderen Kulturen, Mentalitäten und Wertvorstellungen umgeht, sie beschäftigten sich mit der Frage, was soziale Kompetenz ausmacht und sie drehten während dieser Woche einen Film. Die Handlung: Ein australisches Mädchen kommt in eine Gruppe von Jugendlichen und wird dort zunächst von einem Jungen angefeindet, weil es kein Deutsch spricht. Nur durch das Engagement aller Beteiligten, können die Vorurteile abgebaut werden.

„Integration und gegenseitige Wertschätzung sind wichtig“, „Vorurteile sind nicht gut“ und „Es ist gut zu wissen, was man unter Integration überhaupt versteht“ waren die Erkenntnisse der Jugendlichen – ganz zu schweigen von den ersten Erfahrungen am Filmset.

Die Jugendfeuerwehr bemüht sich darum, Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund für sich zu gewinnen. Den gedrehten, zwölf Minuten langen Film möchte sie bei Medienförderpreisen einreichen und auf der Website <link http:>www.jf-rp.de einem breiten Publikum zeigen.

Teilen

Zurück