| Festival des Deutschen Films

Zu Recht ein Publikumsrenner

Bei der Eröffnung des 10. Festivals des Deutschen Films auf der Parkinsel in Ludwigshafen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Konzept der Veranstaltung und ihren besonderen Charme gelobt.
Eröffnung des 10. Festivals des Deutschen Films; Foto: Ben Pakalski / © Staatskanzlei rlp

„Jedes Jahr entstehen bei uns sehr gute Filme, von hervorragenden Autoren und Autorinnen geschrieben, von großartigen Regisseuren und ihren Teams verfilmt, von wunderbaren Schauspielern gespielt. Viele Filme finden aber in den Kinos, wo Blockbuster und Popcornkino dominieren, nicht die erhoffte und auch verdiente Publikumsresonanz. Der deutsche Film braucht daher Festivals wie dieses, um eine größere Öffentlichkeit zu erreichen“, betonte die Ministerpräsidentin.

Dass die Idee richtig und erfolgreich sei, habe das Publikum eindeutig entschieden. Jahr für Jahr seien die Besucherzahlen auf mittlerweile 65.000 gestiegen, so dass es heute zu den publikumsstärksten Festivals in Deutschland gehöre. „Für ein paar Tage fühlt man sich hier auf der Parkinsel ein bisschen wie in Cannes. Vielleicht nicht mit ganz so viel Glanz und Glamour, dafür aber mit umso mehr Wärme, viel Herz und Gastfreundschaft“, so Malu Dreyer. Sicher liege es auch an dem besonderen Charme der Insel, dass hier Künstler, Publikum, Verleiher und Veranstalter auf besondere Weise miteinander ins Gespräch kommen und über ihre Arbeit diskutieren.

Die Ministerpräsidentin dankte dem Geschäftsführenden und Künstlerischen Direktor Dr. Michael Kötz und seinem Team für ihr Engagement, ihre Ideen und Tatkraft. Er habe wichtige Unterstützer in der Wirtschaft der Metropolregion und als Partner die Stadt Ludwigshafen und den Kultursommer Rheinland-Pfalz gewinnen können.

„Hier kann man Film genießen ‚mit allen Sinnen‘, wie auch das Motto des diesjährigen Kultursommers lautet“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das 10. Festival habe ein Programm, wie es einem solchen Festival angemessen sei. Es beweise, wie hochwertig, handwerklich hochkarätig und vielfältig der deutsche Film sei.

<link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Fotos zur Veranstaltung finden Sie in unserer Mediathek

Teilen

Zurück