Zulauf bei internationalen Studienkollegs

Die beiden internationalen Studienkollegs in Mainz und in Kaiserslautern haben regen Zulauf: Im Wintersemester 2009/10 bereiteten sich dort rund 240 junge Menschen aus 49 Nationen auf das Studium an einer deutschen Hochschule vor.
Studenten im Hörsaal; Bild: dpa

Das teilte das Statistische Landesamt am Montag in Bad Ems mit. Das waren gut 70 Studienbewerber mehr als ein Jahr zuvor. Das Plus geht vor allem auf mehr Teilnehmer aus Asien zurück, die um 35 auf gut 80 zulegten. In den beiden vorakademischen Einrichtungen war Marokko mit 63 Personen die am stärksten vertretene Nation, gefolgt von China (30).

Gut 150 Lernende besuchten das Studienkolleg der Uni Mainz, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Die übrigen knapp 90 Personen bereiteten sich am Kolleg der Fachhochschule Kaiserslautern auf die Fachhochschulreife vor. In einem zweisemestrigen Kurs werden an den Kollegs die sprachlichen und fachlichen Voraussetzungen vermittelt, die für ein Studium an einer deutschen Uni notwendig sind.

Im Wintersemester 2009/10 waren knapp 12 000 ausländische Studierende an einer rheinland-pfälzischen Hochschule eingeschrieben. Gut 1200 von ihnen hatten ihre Zugangsberechtigung über den Besuch eines Studienkollegs erlangt.

 

Teilen

Zurück