„Rheinland-Pfalz und das Département Meurthe-et-Moselle sind im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion seit vielen Jahren gute Partner, bilateral wie im Verbund. Daran wollen wir auch in Zukunft festhalten“, fasste Werner Schreiner seine Eindrücke nach dem Treffen zusammen.
Neben der Zusammenarbeit von Rheinland-Pfalz und dem Département im Gipfel der Großregion stand der politische Meinungsaustausch zu verschiedensten Themen im Mittelpunkt des Treffens. Das Spektrum reichte vom Arbeitsmarkt über die grenzübergreifende Zusammenarbeit, Kooperationsmöglichkeiten im Schul- und Bildungsbereich, den grenzüberschreitenden Verkehr und eine verstärkte Zusammenarbeit für eine gentechnikfreie Großregion.
Stärkere Zusammenarbeit soll es auch im Bereich der Mehrsprachigkeit geben. Präsident Klein habe ein starkes Interesse, die deutsche Sprache im Bildungskanon seines Départements zu verankern und die Deutschland-Strategie Lothringens mit Leben zu füllen. Der Beauftragte Werner Schreiner und Präsident Klein betonen zum Abschluss des Treffens, die Gespräche in konkrete Projekte münden zu lassen.