Die Gesprächspartner verabredeten, dass eine Delegation polnischer Fachleute nach Rheinland-Pfalz reisen soll, um sich dort über den Bereich Erneuerbare Energien zu informieren. Die Landesregierung werde entsprechende Informationen zusammenstellen und Gesprächspartner aus dem Bereich Wirtschaft und Umwelt vermitteln. Ministerpräsident Beck: „Ich verspreche mir sehr viel von dieser Zusammenarbeit. Das ist ein Geschäftsfeld, in dem ein großes wirtschaftliches Potenzial steckt.“
Zum Thema Jugendaustausch betonte Beck, die Begegnungen zwischen den jungen Menschen aus Rheinland-Pfalz und Oppeln seien das „Glanzstück“ der bestehenden Partnerschaft. Von großer Bedeutung seien Jugendfreizeiten und Jugendbegegnungen. Als einen wichtigen Punkt hob Ministerpräsident Beck die Gedenkstättenarbeit hervor.
Im Gespräch an der Universität Oppeln mit Vertretern der Hochschulleitung und Studierenden ging Ministerpräsident Beck auf den geplanten Europamaster-Studiengang zwischen den Universitäten Mainz, Oppeln und Dijon ein. Dieser Studiengang ist für die Schwerpunkte Jura und Politikwissenschaften vorgesehen und soll zum Semester 2012/2013 starten.
Am Nachmittag traf Ministerpräsident Beck auch Vertreterinnen und Vertreter vom Verband der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft in Polen. Beendet wird der Besuch von Ministerpräsident Beck mit einem Besuch bei Erzbischof a.D. Professor Dr. Alfons Nossol in Kamin Slaski.
<link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>Weiter Bilder in der Bildergalerie.