Seit 1990 wurden durch die Bundeswehr und die alliierten Streitkräfte in ganz Rheinland-Pfalz 626 militärische Liegenschaften mit insgesamt 12.816 Hektar freigegeben. Ab Konversionsbeginn im Jahr 1992 wurden vom Land Rheinland-Pfalz etwa zwei Milliarden Euro für Konversionsprojekte bewilligt. Insgesamt sind dabei bisher mehr als 50.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze entstanden.
Eine erste Bilanz nach 20 Jahren Konversion zeigt: Rheinland-Pfalz ist auf gutem Wege die fortdauernde Langzeitaufgabe des Strukturwandels erfolgreich zu bewältigen.
Ministerpräsident Kurt Beck und Innenstaatssekretär Roger Lewentz machten deutlich: "Der Strukturwandel in Rheinland-Pfalz ist geglückt.“
Eine ausführliche Bilanz der Konversion gibt es in der Broschüre "20 Jahre Konversion in Rheinland-Pfalz“. Die dort aufgeführten Beispiele stellen Vorzeigeprojekte in den Bereichen Wohnungs-, Beschäftigungs- und Hochschulkonversion, der städtebaulichen Erneuerung und der Wirtschaftsförderung dar. (<media 56003 _blank>Broschüre als pdf-Datei</media>)
Künftig muss es darum gehen, diese guten Projekte weiter miteinander auf regionaler Ebene zu vernetzen, um Synergien für die Kommunen, die Region und das Land zu erzeugen.