| BuGa Koblenz 2011

Zwei-Millionen-Marke bei Besuchern überschritten

Mit insgesamt zwei Millionen Besuchern an den 185 Veranstaltungstagen hatten die Verantwortlichen der Bundesgartenschau Koblenz 2011 kalkuliert. Dieses Ziel wurde jetzt erreicht. Der Koblenzer Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig begrüßte am Eingang Kastorkirche den 11-jährigen Yannick Friedrich aus Blankenrath.
Der zweimillionste Besucher der BuGa; Bild: BuGa Koblenz
Der zweimillionste Besucher der BuGa; Bild: BuGa Koblenz

Von der internationalen gartenschau (igs) Hamburg 2013, von Vertretern der Deutschen Bahn und des grünen Berufsstandes erhielt der junge Mann neben weiteren Präsenten einen Gutschein für eine Reise in die Hansestadt. Hier findet vom 26. April bis 13. Oktober 2013 eine internationale Gartenschau (igs) statt.

Der überraschte junge Mann, der mit seinen Großeltern Hedwig und Helmut Angsten, seiner Tante Bettina Feldkämper, seiner 4jährigen Cousine Sophia Feldkämper und seinem Cousin Johannes (1) die BUGA Koblenz 2011 besuchte, freute sich sehr über seinen besonderen Gewinn: Ein Wochenende seiner Wahl für zwei Personen mit zwei Übernachtungen im Hamburger Fünf-Sterne-Privat-Hotel Grand Elysée, zentral in der Nähe der Alster gelegenen, inklusive Frühstück und kostenlosem Eintritt in die Gartenschau.

„Ich danke meinen Großeltern, dass sie mich auf diesen Ausflug mitgenommen haben“, strahlte der 11-jährige Yannick.

BuGa-Geschäftsführer Hanspeter Faas betonte: „Die BuGa-Erfolgsgeschichte ist kein Zufall, sondern ist  vielmehr auf das Engagement all der Menschen aus den unterschiedlichen Firmen und Institutionen wie beispielsweise dem Stadtrat zurückzuführen, die sich für dieses Projekt engagiert haben.“

Auch die Bilanz von Alfred Muscheid, Verkaufsbezirksleiter bei DB Vertrieb, ist positiv: „Alleine im Reisezentrum im Hauptbahnhof Koblenz wurden bislang über 5000 Eintrittskarten verkauft. Insgesamt wurden in den Reisezentren der Deutsche Bahn weit über 37.000 Eintrittskarten, davon zwei Drittel als Kombitickets verkauft.“ Bei den Kombitickets ist die Anreise mit Nahverkehrszügen aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und ausgesuchten Strecken in Hessen und Nordrhein-Westfalen ab 33 Euro inbegriffen.

<link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.buga2011.de

Teilen

Zurück