Ehepaar aus Bad Sobernheim feiert Eichenhochzeit! Malu Dreyer gratuliert Ursula und Gottfried Schmelzer zum 80. Hochzeitstag.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Ursula und Gottfried Schmelzer aus Bad Sobernheim zum 80. Hochzeitstag gratuliert. Die 98-Jährige und der 102-Jährige sind das einzige Ehepaar in Rheinland-Pfalz, die bisher die sogenannte Eichenhochzeit feiern konnten. Vermutlich sind sie sogar das am längsten verheiratete. lebende Paar Deutschlands.
Die Ministerpräsidentin besuchte das Jubelpaar in ihrer Wohnung und stieß mit ihnen mit einem Glas alkoholfreiem Sekt an. "Es ist ein großer…
Die Hochwasservorhersagezentrale des rheiland-pfälzischen Landesamtes für Umwelt hat für Teile von Rheinland-Pfalz eine Warnung für eine Hohe Hochwassergefährdung ausgegeben!
Die Hochwasservorhersagezentrale des rheiland-pfälzischen Landesamtes für Umwelt hat für Teile von Rheinland-Pfalz eine Warnung für eine Hohe Hochwassergefährdung ausgegeben! ⚠️
Wie sehe ich, ob in meiner Region Hochwasser droht?
Umfassende Informationen zu den aktuellen Wasserständen, Prognosen sowie eine Warnkarte für Rheinland-Pfalz finden Sie auf www.hochwasser.rlp.de.
Die amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App "Meine Pegel" informiert über rund 3.000…
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für Rheinland-Pfalz herausgegeben.
Gewitter, Starkregen und Sturmböen
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für Rheinland-Pfalz herausgegeben. Am Donnerstag und den darauffolgenden Tagen ist mit Unwetter zu rechnen.
Über Warn-Apps wie NINA seid ihr immer auf dem neuesten Stand und erhaltet die aktuellsten Informationen und Meldungen. Bitte beachtet sie!
Passt auf euch auf!
www.dwd.de
#RLP#RheinlandPfalz#Unwetter#Gewitter#Regen#Sturm#Wetter#Schauer#Starkregen#Warnung#Unwetterwarnung#WarnAp…
Reel vom 1. Platz des Europapreises 2024
Das Gewinnerteam des Europapreises 2024 kommt von der Realschule plus #Saarburg. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Reel.
„Es freut mich sehr, dass Jugendliche an der Europawahl erstmals bereits mit 16 Jahren teilnehmen können. Damit ist klar, dass die Stimme der Jugend ein immer größeres Gewicht erhält. Denn mit der Stimmabgabe entscheidet jeder und jede, wie Europa in Zukunft aussehen soll“, betonte Ministerpräsidentin Malu #Dreyer. Ihr Appell an die jungen…
Attacke ist abscheulich: kalkulierter Einsatz von Gewalt zur Einschüchterung
Die Ereignisse unter anderem in Dresden sind abscheulich und machen fassungslos. Es ist ein kalkulierter Einsatz von Gewalt zur Einschüchterung von Demokraten. Aus verbalen Drohungen werden abscheuliche Taten.
Umso wichtiger ist, dass Demokraten jetzt zusammenstehen und die Demokratie stärken.
➡️ Der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke war in Dresden von vier Unbekannten beim Aufhängen von Wahlplakaten zusammengeschlagen worden. Er musste ins Krankenhaus gebracht und…
Unwetter: Danke an alle helfenden Hände
Das Unwetter hat auch in Rheinland-Pfalz seine Spuren hinterlassen, vor allem in der Eifel. In einigen Orten kam es zu Überschwemmungen und zur Überlastung der Kanalisation.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ich danke allen Einsatzkräften, helfenden Händen sowie allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr umsichtiges Verhalten!
Erdgas-Pipeline H2-ready: Meilenstein für Energiezukunft
„Die Trans Europa Naturgas Pipeline (TENP) garantiert als eine der wichtigsten Erdgasverbindungen in Europa die Versorgungssicherheit in Rheinland-Pfalz. Sie ist H2-ready und damit auch ein sehr wichtiger Baustein in der grünen Transformation unseres Landes“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch der Trasse im Pfälzer Wald bei Hauenstein.
Chag Pessach sameach - Ein fröhliches Pessach!
Pessach ist eines der drei jüdischen Wallfahrtsfeste, das im Frühling eine Woche lang gefeiert wird. An diesem Feiertag wird an den Auszug aus Ägypten und die Befreiung des israelitischen Volkes von der Sklaverei erinnert. Nachdem zehn verheerende Plagen Ägypten heimgesucht hatten, gab der Pharao nach und ließ das Volk ziehen.
An Pessach gibt es einige traditionelle Speisen, die eine symbolische Bedeutung haben. Im jüdischen Haushalt wird nichts Gesäuertes, wie Brot,…
Guten Start ins Sommersemester!
Diese Woche beginnt für knapp 120.000 Studierende in Rheinland-Pfalz mit dem Start der Vorlesungszeit das Sommersemester 2024!
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wünscht im Namen der Landesregierung allen Studierenden und insbesondere allen Erstis einen guten Start, starke Nerven und viel Spaß beim Lernen. Besonders heißt sie all jene willkommen, die neu in Rheinland-Pfalz sind.