Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Leichte Sprache
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Unser Land
  • Themen
  • Ministerpräsident
  • Regierung
  • Service
Leichte Sprache
  • Unser Land
    • Geschichte
      • Wer regierte das Land?
    • Landesverfassung
    • Landtag
    • Rheinland-Pfalz-Tag
    • Ehrenamt und Bürgerbeteiligung
    • Staatliche Auszeichnungen
    • Europa und Internationales
      • Europa
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Deutsch-französischer Ausschuss
        • Die Oberrheinregion
        • Die Großregion
      • Partnerschaften
        • Burgund-Franche-Comté
        • Oppeln
        • Mittelböhmen
        • Ostbelgien
        • Ruanda
        • South Carolina
        • Fujian
        • Iwate
    • Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Statistik
    • Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz
    • 75 Jahre Rheinland-Pfalz
  • Themen
    • Regierungsschwerpunkte
      • Klimaschutz und Energiewende
      • Biotechnologie
      • Innenstädte der Zukunft
      • Bildung
      • Innenpolitik und Sicherheit
      • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung
        • Über Rheinland-Pfalz hinaus
        • Gemeinschaftsaufgabe Nachhaltigkeit
    • Wiederaufbau nach der Flut
    • Medienland Rheinland-Pfalz
    • Ukraine
    • Corona
    • Fachkräftestrategie
    • Transformationsrat
    • Respekt. Bitte!
      • Erlebnisse aus der Praxis
    • Einsatz zeigen. Wert schätzen
    • Gegen Hass und Hetze
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Open Data und Government
  • Ministerpräsident
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Ministerrat
    • Ministerien
    • Staatskanzlei
      • Chef der Staatskanzlei
      • Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund für Europa und Medien
      • Beauftragte
        • Beauftragte für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
      • Pressestelle/Abteilung Kommunikation
      • Das Protokoll
    • Landesvertretungen
    • Regierungsbilanz
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
      • Bilder
      • Porträts
      • Rheinland-Pfalz-Tag
      • Nutzungsbedingungen
    • Logos
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
    • Bürgerbüro
    • Serviceportal Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungskalender
    • Wappen und Landessiegel
    • Staatsanzeiger
    • Social-Media und Blog Hub
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
    • Mediathek
    • Staatskanzlei
    • Transparenzplattform
    • Kultur-Kalender
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • X ehemals Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • flickr
Suche
Startseite

Gesucht nach "Internet-Sicherheit". Zeige Ergebnisse 816 bis 820 von 840.

Filtern nach
  • Nachrichten (827)
  • Seiten (13)
Sortieren nach
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)
  • Beste Ergebnisse
  • Titel (aufsteigend)
  • 08.11.2010

    1200 Berater für Jugendmedienschutz

    Das Programm "Medienkompetenz macht Schule" läuft noch mindestens bis zum Ende des aktuellen Schuljahres. Bisher wurden 390 Schulen jeweils im Wert von 40 000 Euro mit neuer Technik wie etwa Laptops…

  • 25.03.2014

    12,2 Millionen für Radwege

    Das Gesamtnetz an klassifizierten Straßen sei auf rund 1830 Kilometer angewachsen. Rund 1,6 Millionen Euro hätten dabei die Landkreise für den Radwegebau beigesteuert. Mit Hochdruck arbeite das Land…

  • 27.04.2012

    11,4 Millionen Euro investiert

    „Gerade an dicht befahrenen Straßen ermöglicht erst der Bau von separat geführten Radwegen ein sicheres und damit attraktives Radfahren für alle Nutzergruppen“, sagte Lewentz. Weiter verbessert wurde…

  • 23.04.2013

    100-Tage-Bilanz

    Besonders beeindruckt habe sie die Begegnung mit den Heldinnen und Helden des Alltags beim Bürgerempfang in der Staatskanzlei wenige Tage nach ihrem Amtsantritt, die die außerordentliche Bandbreite an…

  • 17.11.2009

    "gutenberg.tv" kommt ins Kabelnetz

    Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat die medienrechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, wie die LMK am Dienstag in Ludwigshafen mitteilte. Das Programm,…

  • Nach oben Nach oben
    • ...
    • 162
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • ...
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Ministerien
    • Mediathek
    • Staatskanzlei
    • Transparenzplattform
    • Kultur-Kalender
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter

    Folgen Sie uns

    • Facebook
    • X ehemals Twitter
    • Instagram
    • Youtube
    • LinkedIn
    • flickr