250.000 Besucher feiern Formel 1 und den neuen Nürburgring

„Dieses Wochenende ist der erste große Erfolg für das Projekt Nürburgring 2009", zeigte sich der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, begeistert von dem zurückliegenden viertägigen Grand-Prix-Wochenende.
Siegerehrung Formel 1 auf dem Nürburgring Webber, Vettel, Massa, Beck (v. l.). Bild: dpa

Ein Doppelsieg von Red Bull, 250.000 Fans und vier Tage lang eine Riesenparty rund um die neuen Nürburgring-Angebote sind die erste Bilanz. Der neue Nürburgring bestand pünktlich zur Eröffnung seine erste Bewährungsprobe.

Michael Schumacher im ring°racer, der schnellsten Achterbahn der Welt, sorgte wenige Minuten vor dem Formel-1-Start für Begeisterung bei Fans, Formel-1-Profis und Publikum. Parallel zur Start-Ziel-Geraden der Grand-Prix-Strecke beschleunigte ein luftdruckbetriebenes Katapult den einem Formel-1-Boliden nachempfundenen Achterbahn-Wagen. Zwar handelte es sich bei der ersten offiziellen Fahrt des ring°racers noch nicht um den Weltrekord, der Spaß war den Piloten, darunter neben Michael Schumacher auch RTL-Formel-1-Reporter Kai Ebel, Comedian Mario Barth, Catharina Cramer, Chefin der Warsteiner Brauerei, und ADAC-Sportpräsident und Vizepräsident des Automobilweltverbandes FIA, Hermann Tomczyk, allerdings deutlich anzusehen.

Ohnehin wurden rund um das viertägige Eröffnungs- und Formel-1-Wochenende Spaß und Entertainment groß geschrieben. Der ring°boulevard mit den Markenwelten bekannter Automobilhersteller wie z.B. Aston Martin, Ferrari und Nissan und Merchandising- und Zubehöranbietern sorgte bereits ab Donnerstag für Begeisterung und großen Besucherandrang auf dem wettersicheren Boulevard.

Bei einer Besucher-Umfrage auf dem Gelände des neuen Nürburgrings bestätigten auch die Fans den Erfolg: "Es lohnt sich jetzt auch absolut einfach mal so am Wochenende hinzufahren." "Die neuen Umbauten sind eine deutliche Verbesserung zu früher."

Teilen

Zurück