| Veranstaltungshinweis

4. Aktionstag zu UN-Millenniumzielen

Der 4. Aktionstag für die UN-Millenniumziele findet am 18. September von 11 bis 18 Uhr vor dem Altpörtel in Speyer statt. Dort werben, zwei Tage vor dem Beginn des "Weltarmutgipfels“ in New York, rund 50 Initiativen und Organisationen aus Rheinland-Pfalz für die Umsetzung der acht UN-Millenniumziele.
Logo Aktionskreis UN Millenniumziele
Am 18. September gibt's den 4. Aktionstag zur Umsetzung der UN-Millenniumsziele in Speyer.

Sie alle engagieren sich in der Entwicklungszusammenarbeit für diese Ziele. Unterstützung bekommen sie auf der Bühne von Paul Diassy und der Gruppe Afrikunda, Tänzern und Tänzerinnen aus Indien und Nepal, den tanzenden Kindergartenkindern aus Gau-Algesheim, der KinderKulturKarawane, der Speyerer Löwentanzgruppe und vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern.

Von 15 bis 16 Uhr gehört die Bühne den Kindern. Nach dem Auftritt der legendären Löwentanzgruppe der Speyerer Siedlungsschule macht Clown Zopp Zirkus für alle Kinder und ihre Familien. So wird auch der Internationale Weltkindertag, der am 20. September stattfindet, in Speyer bereits am 18. September eingeläutet.

Veranstaltet wird der 4. Aktionstag vom Aktionskreis UN-Millenniumziele in Rheinland-Pfalz und der Millenniumstadt Speyer.

Bei der offiziellen Eröffnung des Aktionstages um 12.15 Uhr  werden, nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Werner Schineller, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Oberkirchenrat Rainer Schäfer im Gespräch mit Moderator Matthias Folz die Bedeutung der acht UN-Millenniumziele Kirchen beleuchten.

www.millenniumziele-rlp.de

 

Teilen

Zurück